“Viele meiner Kund:innen kennen das Kippfenster-Syndrom nicht. Es ist wichtig, darüber zu informieren und toll, mit CETZ gleich die Lösung anbieten zu können!”
“Ich setze mich für Tierschutz und gesunde Tierernährung ein – doch viele Gefahren lauern direkt in unseren Haushalten, ohne dass wir es wissen. In meiner Kindheit wurde die Nachbarskatze im Kippfenster eingeklemmt. Seither kippe ich keine Fenster mehr an. CETZ leistet aktive Tierschutzarbeit in den eigenen vier Wänden.”
“Als engagierte Tierschützerin und 5-fache Katzenmama weiß ich, wie schnell ein Moment der Unachtsamkeit zur Gefahr werden kann – gerade bei Kippfenstern. Jeder einzelne Unfall ist einer zu viel. Ich bin so dankbar, dass es mit CETZ endlich eine Lösung gibt, die einfach anzubringen ist und echten Schutz in den eigenen Räumlichkeiten bietet.”
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu CETZ – Kippfensterschutz für Katzen
Was ist das Kippfenster-Syndrom eigentlich? Ich habe noch nie davon gehört.
Mach dir keine Sorgen, damit bist du nicht allein 💜 Das Kippfenster-Syndrom ist eine der tödlichsten, aber am wenigsten bekannten Gefahren im Katzenhaushalt.
Wenn Katzen versuchen durch den seitlichen Spalt eines gekippten Fensters zu springen, bleiben sie stecken und rutschen bei ihren Befreiungsversuchen in den immer enger werdenden V-förmigen Bereich des Kippfensters.
Hierbei kommt es zu Quetschungen der inneren Organe, Lähmungen durch Nervenverletzungen, inneren Blutungen oder sogar Erstickung – in jedem vierten Fall mit tödlichem Ausgang. Leider erfahren die meisten Katzenhalter:innen erst davon, wenn bereits eine Katze im Fensterspalt verstorben ist - das möchte CETZ ändern.
Wie funktioniert CETZ?
Mit CETZ sicherst du den gesamten Fensterspalt mit einem kratz- und beißfesten Material. Beim Öffnen spannt sich das Schutzsystem automatisch auf und blockiert zuverlässig den gefährlichen Bereich. Beim Schließen verschwindet es fast unsichtbar im Gehäuse – ganz ohne Bohren oder komplizierte Montage.
Muss ich für die Montage mein Fenster beschädigen?
Nein, mit CETZ bleibt dein 100% Fenster intakt. Der CETZ Kippfensterschutz wird mit Klebe- und Klemmelementieren montiert, die rückstandslos entfernt werden können.
Du brauchst kein Werkzeug und kein handwerkliches Geschick. Und wenn du umziehst, nimmst du euer CETZ einfach mit 🐾
Kann ich mein Fenster mit CETZ weiterhin kippen und öffnen?
Ja, du kannst dein Fenster wie gewohnt kippen – genau dafür wurde CETZ entwickelt. Auch das vollständige Öffnen deines Fensters ist natürlich möglich. CETZ schützt nur dort, wo es gefährlich wird, schränkt deinen Alltag aber nicht ein.
Warum sollte ich CETZ kaufen? Es gibt doch schon andere Fensterschutzlösungen.
Es ist toll, dass du dich schon nach Fensterschutzlösungen umschaust – das zeigt, wie wichtig dir das Wohl deiner Katze ist.
Und ja, du hast recht: Es gibt bereits andere Produkte. Aber viele davon schützen nur einen Teil des Fensters, beschädigen den Rahmen oder wirken eher wie eine Übergangslösung.
CETZ wurde mit der Vision entwickelt, den gesamten Fensterspalt abzusichern – unauffällig, aber zuverlässig, damit deine Katze sich nicht einklemmt oder verletzt – auch nicht an den Pfoten.
Mit CETZ geht es uns nicht nur um ein Produkt, sondern auch um Aufklärung.
Denn das Kippfenster-Syndrom ist eine Gefahr, die oft übersehen wird – und genau deshalb sprechen wir darüber.
Schön, dass du hier bist 💜
Was wird CETZ kosten?
CETZ befindet sich aktuell noch in der finalen Entwicklungsphase – deshalb steht der genaue Preis leider noch nicht fest.
Was aber ganz sicher feststeht: Wir wollen ein Produkt schaffen, das sicher, hochwertig, schön und fair im Preis ist, damit CETZ für möglichst viele Katzenhaushalte zugänglich bleibt.
Und weil Verantwortung für uns nicht in deinem Fensterspalt endet, geht mit jedem Kauf auch ein Beitrag an den Tierschutz.
Wenn du uns und unsere Mission unterstützen möchtest, trag dich gerne für unseren Newsletter ein 💌
Wie wird CETZ montiert – kann ich das selbst?
Ja, mach dir keine Sorgen – du brauchst kein Vorwissen.
CETZ wurde so entwickelt, dass du es ganz ohne Werkzeug oder fremde Hilfe anbringen kannst.
Die Befestigung erfolgt mit Klebe- und Klemmelementen, die du rückstandslos entfernen kannst.
Du bekommst mit deinem CETZ Kippfensterschutz natürlich trotzdem eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und hast Zugriff auf eine Video-Anleitung.